Bewegung und Gesundheitsförderung

• Die HIN-Starter:innen – Boccia, Tischtennis, Federball, Gymnastik, Entspannung und vieles mehr: 

Die „Starter:innen“ ist ein HIN-Angebot für jüngere und jung gebliebene Erwerbssuchende, die sich zum einen aktiv mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen und zum anderen beruflich neu durchstarten möchten. Unser Angebot beruht auf freiwilliger Basis und unterscheidet sich sowohl dadurch als auch in Bezug auf den zeitlichen Rahmen deutlich von Maßnahmen anderer Bildungsträger. 

Die Teilnehmer:innen treffen sich einmal wöchentlich zu einem gemeinsamen Frühstück und haben hier die Gelegenheit, den eigenen Berufsweg zu beleuchten und neue Perspektiven für sich zu entwickeln. Besonders der Austausch in der Gruppe regt zum Blick über den Tellerrand an, fördert Ideenreichtum und bietet Gelegenheit zur Vernetzung. 

Danach folgen körperliche Bewegung und Sport im nahegelegenen Günthersburgpark oder bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Das Angebot körperlicher Aktivitäten hat ein breites Spektrum und umfasst Boccia im Park, Fitness- und Rückengymnastik, PMR-Entspannung, Basketball, Federball, Tischtennis, Koordinationsübungen und auch Yoga-Stunden, die von einer aktiven HIN-Teilnehmerin als Yoga-Lehrerin koordiniert und begleitet werden. 


• Gesundheitsförderung und -prävention: 

Die Rückmeldungen unserer Gruppenteilnehmer:innen bestärken uns darin, dem Thema mentale und körperliche Gesundheit weiterhin besonderen Stellenwert einzuräumen. Rund um das Thema Gesundheitsprävention (Ernährung, gesunder Schlaf, Rückenschmerzen etc.) werden regelmäßig Referate, Workshops und Übungsstunden angeboten, die die Teilnehmer:innen entsprechend ihrer Qualifikation selbst verantworten. 


zurück